
Melanie amann verheiratet | Melanie Amann ist in Siegburg geboren und aufgewachsen. Ihre juristische Ausbildung erhielt sie unter anderem an den Universitäten Trier, Aix-Marseille III und der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach ihrem ersten juristischen Studium absolvierte sie ein zweites (Ersten juristisches Staatsexamen)
Amann besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, wo er Journalistik studierte. Als Reporterin arbeitete sie unter anderem für den Bonner General-Anzeiger und die Süddeutsche Zeitung. Amann arbeitete hauptsächlich als Redakteur für die Financial Times Deutschland.
zu Themen rund um den Nahen Osten 2006 wechselte sie in das Wissenschaftsressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wo sie sich auf rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Themen, insbesondere internationales Recht, spezialisierte.
Sie hat einen Ph.D. in Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, die sie 2011 mit einer Dissertation zum Gewerkschaftswahlrecht erhielt.
Sie begann 2013 für den Spiegel zu arbeiten, wo sie über die Mitte-Rechts-CDU/CSU sowie die aufkeimende rechtspopulistische Alternative für Deutschland berichtete.
[3] 2019 wurde sie zur Leiterin des Berliner Büros befördert.
Zum 20. Mai 2021 teilte das Magazin mit, dass Amann und Thorsten Dörting zusammen mit Clemens Höges, dem damaligen Chefredakteur des Magazins, ein redaktionelles Triumvirat gründen würden.
Sie tritt in politischen Diskussionsshows wie Markus Lanzor Anne Will und in englischsprachigen Formaten wie All Things Considered von NPR auf. Amann ist auch häufiger Gast in Radiosendungen wie All Things Considered.
Melanie Amann, deutsche Journalistin und promovierte Juristin, begann nach ihrem Bachelorabschluss im Jahr 2003 und dem 1. Staatsexamen im Folgejahr ein Studium der Rechtswissenschaften.
Danach wechselte sie in den Journalismus, wo sie die Deutsche Journalistenschule in München besuchte. Sie arbeitete als Journalistin für verschiedene Publikationen als Autorin und Redakteurin.
Er hat unter anderem für die Financial Times Deutschland und die Frankfurter Allgemeine Zeitung geschrieben.
2011 schloss sie eine Dissertation ab, in der sie ein Konzept zur unmittelbaren Teilhabe und Selbstbestimmung von Arbeitnehmern entwickelte und ihr den Titel eines Doktors der Philosophie (Doctor of Philosophy) einbrachte.
Seit 2013 arbeitet sie als Reporterin für den Spiegel, seit 2019 leitet sie gemeinsam mit einer Kollegin das Berliner Büro des Spiegels.
2012 erschien erstmals das Buch „Die Belegschaftsabstimmung“, das Gegenstand ihrer Dissertation war.
2017 wurde veröffentlicht, dass das Buch „Angst für Deutschland – Die Wahrheit über die AfD: Woher sie kommt, wer sie führt und wo sie regiert wird“ erschienen ist.
Amann ist häufiger Gast in Talkshows, führt Interviews mit Politikern und gilt als einer der profiliertesten Politjournalisten Deutschlands.
Reply