
Almuth schult ehemann | Almuth Schult wurde 2011 in die Weltmeisterschaft der Frauen-Volleyballmannschaft berufen, nahm jedoch nicht an dem Wettbewerb teil. Am 15. Februar 2012 erzielte sie einen 5:0-Sieg im EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland.
Durch den Tod von Stammtorhüterin Nadine Angerer erhielten die Türken erstmals die Möglichkeit, ihr Land in der A-Nationalmannschaft zu vertreten. Sie ist die erste Frau im Amt der DFB-Torhüterin.
dass sie ihren ersten Einsatz in einem Pflichtspiel absolvieren konnte. Auch in den drei darauffolgenden Spielen des Algarve Cups stand sie auf dem Feld und traf auf keinen einzigen Gegner und brach damit den bisherigen Rekord von Nadine Angerer um ein Tor.
Dass sie als erste Torhüterin in ihren ersten vier Spielen ohne Konter auskam, war bezeichnend. Erst beim 4:3-Sieg über Weltmeister Japan im Finale mussten sie den ersten ihrer beiden Kontrahenten kassieren.
Am 24. Mai 2015 wurde sie von der deutschen Bundestrainerin Silvia Neid für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2015 in Kanada ausgewählt.
Schult hält den Rekord für die meisten Spielminuten ohne Gegentor in der Geschichte der Deutschen Frauenfußball Liga (seit 1997/98). Zwischen dem 4. Oktober 2014 und dem 15. März 2015,
1051 Minuten spielte sie in der Frauen-Bundesliga ungeschlagen. Genoveva Aonma vom 1. FFC Turbine Potsdam traf sie am sechsten und siebzehnten Spieltag jeweils am Kopf.
Im April gab die Torhüterin des VfL Wolfsburg die Auflösung ihrer Zwillinge bekannt. Zurzeit bereitet sie sich auf ihr Comeback in einer Umschulung vor. Sie müssen so lange warten, bis sie ihre Position im Tor zurückerobern können.
Sie kann sich nicht überschätzen. Es gibt von Tag zu Tag eine allmähliche Veränderung – manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. In ihrer Rolle als Torhüterin konnte sie jedoch keine Feldspielerin für zehn Minuten ersetzen.
um etwas Spielerfahrung zu sammeln. „Es verschiebt den Zeitplan für das Comeback ein wenig weiter“, erklärte sie. Almuth Schult fehlt es bereits an Erfolgen.
Trotzdem ist ihre berufliche Laufbahn noch lange nicht beendet. Bis heute hat sich die am 9. Februar 1991 in Dannenberg a der Elbe geborene Nationaltorhüterin für ihre Leistungen die Titel Olympiasiegerin und Europameisterin verdient.
Beide Siege wurden in den Farben der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gefeiert. Auf kollektiver Ebene jedoch
Almuth Schult konnte bisher einen kühlen Kopf bewahren. Sie hat die Champions League gewonnen und ist mehrfache Deutsche Meisterin sowie DFB-Pokalsiegerin.

Reply