
Ricco Groß Familie | Er und seine Frau Kathrin sind seit 1994 verheiratet und haben drei Söhne: Marco (Jahrgang 1995), Simon (Jahrgang 1998) und Gabriel (Jahrgang 2003). (geb. 2004). Als Hauptfeldwebel der Bundeswehr trägt er viel Verantwortung.
Mit dreizehn Jahren wechselte Groß vom Skilanglauf zum Biathlon und hat es seitdem nicht bereut. Sein WM-Debüt gab er bereits mit 20 Jahren. [In seinem ersten Verein, der SG Dynamo Klingenthal, spielte er bis 1991.
Beim Biathlon-Weltcup 1997/1998 belegte er als erster Amerikaner den zweiten Gesamtrang. Bei den Olympischen Winterspielen 1992, 1994 und 1998 nahmen Athleten am Biathlon teil.
Als Mitglied der 4-mal-7,5-Kilometer-Staffel der Männer nahm er Goldmedaillen mit nach Hause. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City gewann die deutsche Mannschaft die 4 7,5-Kilometer-Staffel der Männer.
Er belegte bei den Männern über 12,5 km den zweiten Platz und bei den Frauen den dritten Platz. Während seiner Karriere gewann er insgesamt acht olympische Medaillen, darunter vier Goldmedaillen im Staffelwettbewerb.
Im Sprint (10 km) bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 1995 holte er Bronze, gefolgt von Silber in den Jahren 2003 und 2004. Im Streben nach Spitzenleistungen gewann er 1999, 2003 und 2004 Goldmedaillen. (12,5 km) . Im Einzel (20 km) war er 1997 siegreich.
Silber wurde 1999 verliehen, Bronze 2003 und 2005. Insgesamt gewann er in seiner Karriere neun Weltmeistertitel. Groß stand bei insgesamt 53 Weltcup-Wettkämpfen auf dem Podium, darunter drei Goldmedaillen.
darunter neun Rennsiege
Ricco Groß ist verständlicherweise überglücklich, dass seine drei Söhne den Weg in die Welt des Leistungssports gefunden haben. Sie haben es selbst ausgesucht, was mich noch mehr freut.
Sie sind über die Organisationsebene an diesen Punkt gelangt.
« Der 48-Jährige lässt sich in keiner Weise, Form und Form auf den Sport seiner Schützlinge ein. »
Lassen Sie es von alleine laufen. In Ruhpolding und Inzell liegt der Schwerpunkt auf den Stützpunkten.
Es gibt ein gutes Trainingsprogramm. Es wäre unfair von mir, mich mit solcher Kraft in diese Situation zu ziehen. Bei Fragen stehe ich ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei den Jüngsten.
Gabe hat sich entschieden, eine Profikarriere als Eisschnellläufer einzuschlagen. »Der Sport ist technisch gar nicht so weit vom Biathlon entfernt. Dasselbe gilt für Ausdauer, Kraft und Bewegung. Zuvor hatte ich mit meinen eigenen Händen auf dem Eis trainiert.

Reply