
Ist dixi dörner verheiratet | Dörner wuchs in seiner Heimatstadt Görlitz auf, wo er zehn Jahre zur Schule ging, bevor er nach Berlin zog. Schon als Student kam er auf den Spitznamen „Dixie“.
Sein Vater arbeitete als Übungsleiter bei der Betriebssportgemeinschaft Energie Görlitz, seine drei fußballspielenden Brüder dienten ihm als erste Vorbilder. Im Jahr 1960 erhielt er einen Anruf von seinem Vater.
In seinem neunten Jahr bei der BSG Energy begann er mit der Kinderfußballmannschaft zu arbeiten und wurde sein erster Trainer. Hans-Jürgen Dörner verließ seinen Heimatverein Motor WAMA Görlitz nach 14 Jahren und spielte für die Mannschaft bis zu deren Auflösung 1967.
Später im selben Jahr, im Sommer desselben Jahres, wurde er der SG Dynamo Dresden zugeteilt, dem regionalen Fußballleistungszentrum. Er belegte einen Regiekurs und begann seine Profikarriere als Mitglied des Nachwuchsteams von Dynamo.
und siegte beim Fußballjunioren-Turnier bei der Kinder- und Jugendspartakiade mit Hilfe der Dresdner Landtagswahl. Dies führte zu seiner Aufnahme in die DDR-Juniorennationalmannschaft, mit der er am 1. Januar an den Start ging.
Am 18. Mai 1968 spielte er in seinem ersten Junioren-Länderspiel. Als Schweden auswärts die USA mit 1:0 besiegte, rückte er ins Mittelfeld. 1969 war er einer der jungen Spieler, die an der UEFA-Jugendmeisterschaft teilnahmen.
Den Junioren-Europameisterschaften gingen die Junioren-Europameisterschaften voraus. Bei der Veranstaltung, die in der DDR stattfand, wurde er in allen fünf Spielen als Verteidiger eingesetzt, und die DDR-Mannschaft gewann nach einem 1:1-Unentschieden gegen Westdeutschland
Inoffizieller Vize-Europameister nach Abschluss des Spiels gegen Bulgarien. Dörner spielte zwischen 1959 und 1969 in 17 Ländern mit der Juniorenauswahl.
Danach wurde er in 15 Ländern für die Nachwuchs-Nationalmannschaft berufen, mit der er 1974 auch Vize-Europameister wurde.
In den beiden Finalspielen gegen Deutschland (3:2 und 0:4) kam er beide Male als Libero zum Einsatz.
Seine Zeit als Manager bei Werder Bremen war freilich nicht besonders fruchtbar.
Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner wurde im August 1997 nach nur 66 Spielen im Team als Cheftrainer entlassen. Trotzdem hat das Engagement der Trainer aus dem sächsischen Görlitz viel Aufmerksamkeit erregt.
Es ist in die Geschichte des Fußballs geschrieben. Dixie Dörner war der erste aktive Trainer aus der ehemaligen Demokratischen Republik Kongo, der in der Bundesliga tätig war. Der 68-Jährige hat seinen Auftritt zeitlich auf den Tag der Deutschen Einheit gelegt.
Werder Bremen wird gelegentlich von der Dresdner DeichStube unterhalten, die es seit über 30 Jahren gibt und mit einem eigenen “Dixie-Dörner”-Song sowie anderen Leckerbissen aus der ehemaligen DDR-Diktatur aufwartet.

Reply