
Fabian hambüchen grösse | Die Weltmeisterschaften im Kunstturnen im kalifornischen Anaheim markierten 2003 Hambüchens ersten großen Senioren-Wettkampf. Während er in der Qualifikationsrunde an vier Events teilnahm, schied das deutsche Team vor dem Einzug ins Mannschaftsfinale aus.
Hambüchen vertrat Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen, wo er das jüngste Mitglied der deutschen Mannschaft war.
Im Finale des Mannschaftswettbewerbs belegten sie den achten Platz. Hambüchen belegte unter anderem den 23. Platz im Mehrkampf und den 7. Platz im Finale des Reck-Solowettbewerbs.
Bei den Europameisterschaften im Kunstturnen 2005 siegte Hambüchen am Reck und wurde Meister. Bei den Weltmeisterschaften im Kunstturnen 2005 haben die USA
Insgesamt wurden drei Veranstaltungen in der Qualifikation ausgetragen, wobei Hambüchen im Finale der Einzelveranstaltungen am Reck Vierter wurde.
Hambüchen nahm an der Europameisterschaft im Kunstturnen 2006 teil, wo die deutsche Mannschaft den ersten Platz im Mannschaftswettbewerb belegte.
Am Ende auf dem siebten Platz. Die European Artistic Gymnastics Championships 2005 belegten den 5. Platz im Gewölbe und den 7. Platz im Finale der Einzelwettbewerbe am Barren, was sie auf den 5. bzw. 7. Platz brachte.
Bei den Weltmeisterschaften im Kunstturnen 2006 gewann Hambüchen seine erste WM-Medaille im Alter von 18 Jahren, als er im Mehrkampf-Finale der Einzelwettbewerbe Bronze mit nach Hause nahm und damit seine erste WM-Medaille im Alter von 18 Jahren markierte.
Darüber hinaus nahm er, obwohl er im Einzelwettbewerbsfinale den niedrigsten kombinierten Schwierigkeitsgrad hatte, auch eine Bronzemedaille am Sprung mit nach Hause. Das deutsche Team belegte im Mannschaftsfinale den siebten Platz, Hambüchen punktete in fünf der acht ausgetragenen Events. Jedoch,
Dadurch konnte sich Hambüchen nicht für das Finale des Reck-Einzelwettbewerbs qualifizieren.
Mit seiner Hilfe gewann der erst Siebenjährige die Hessischen Meisterschaften im Mehrkampf und startete 1999 mit seinem Bruder Christian in vielen weiteren Wettkämpfen.
Nehmen Sie an Wettwettbewerben teil, die außerhalb Deutschlands stattfinden. Fabian Hambüchen musste nicht lange auf seinen ersten großen internationalen Sieg warten: 2002 gewann er die Jugend-Europameisterschaft in Barren.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen war er der jüngste männliche Starter der deutschen Delegation und verhalf seinem Team zum achten Platz in der Mannschaftswertung.
Während Fabian Hambüchen sein Abitur machte, wurde das Ausnahmetalent zum „Sportler des Jahres“ des Jahrgangs 2007 gekürt. Dazu kamen die gold-, silber- und platinfarbenen Metalle.
und Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften 2008 in den Disziplinen Reck, Mannschaftsmehrkampf und Gelände. Dann kam der große Durchbruch im nächsten Jahr: Eine Bronzemedaille wird verliehen.
Die chinesische Hauptstadt wurde von den Olympischen Sommerspielen in Peking erschüttert, obwohl Hambüchen mit einem Verband ins Geschehen hineingezogen worden war.

Reply