
Pegah ferydoni ehemann | Iranische Künstlerfamilie Pegah Ferydoni ist der Vater von Pegah Ferydoni. Als sie zwei Jahre alt war, flohen ihre Eltern mit ihr vor dem Khomeni-Regime nach Deutschland, wo sie die nächsten zwei Jahre lebten.
Ihr Vater stammt aus einer Familie georgischer Vorfahren, während die Vorfahren ihrer Mutter aus Aserbaidschan stammen. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Berlin-Reinickendorf, wo sie geboren wurde.
2002 schloss sie ihr Studium am Europäischen Gymnasium Bertha von Suttner mit dem Diplom ab. Drei Semester dauerte ihr Studium der Philosophie an der Universität Potsdam.
nachdem sie mit 17 Jahren ihre erste Rolle in dem Kurzfilm Skifahren unter Wasser gespielt hatte. Als Autodidaktin, die noch nie eine Schauspielschule besucht hat, bin ich autodidaktische Schauspielerin.
Um als Performer bekannter zu werden, musste Ferydoni bis Mitte der 2000er Jahre warten. Ihr allererster Kino-Langfilm nach der Feder! Teilnahme an internationalen Filmfestivals und wurde 2004 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Internationale Filmfestspiele Mannheim-Heidelberg (MHF) Ferydoni wurde 2006 für ihre Rolle der Yamur ztürk in der beliebten Fernsehserie Türkisch für Anfänger mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Serie/Bester Film ausgezeichnet.
Schauspieler Serie (in Zusammenarbeit mit ihren Ensemble-Kollegen Josefine Preuß, Anna Stieblich, Adnan Maral, Elyas M’Barek, Emil Reinke und Axel Schreiber) sowie den Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung 2007 für ihre Leistung in die Serie.
(In Zusammenarbeit mit Headwriter Bora Dagtekin, den Regisseuren Edzard Onneken und Oliver Schmitz und ihren Ensemblemitgliedern).
Im Fernsehdrama „Fluss des Lebens – Geboren am Ganges“ wird dargestellt, dass der „Fluss des Lebens – Geboren am Ganges“ (5.2., 20:15 Uhr, ZDF)
Pegah Ferydoni (33) spielt eine Leihmutter, die nicht nur seelisch verstört, sondern auch körperlich krank ist. Parvati gilt in Indien als Ausgestoßene, obwohl sie einer geschäftlichen Transaktion zugestimmt hat.
der ihnen eine Ausbildung ermöglichen soll. Am Ende des Stockwerks wird ihr von dem Mann Unrecht getan, und das Kind ist verloren. Robert kann ihnen dabei helfen (Janek Rieke),
ein nervöser Deutscher, der seiner verstorbenen Schwester auf der Spur ist und beabsichtigt, ihre von der Leihmutter Parvati in Gewahrsam genommene Tochter zu sich nach Hause zu holen.

Reply