
Linda teuteberg ehemann | Bei der Wahl Teutebergs in den Landtag Brandenburg auf der Landesliste wurde er von Hans-Dietrich Genscher unterstützt und am 27. September 2009 gewählt.
Teuteberg war fünf Jahre beim Militär. Sie nahm an der deutschen Präsidentschaftswahl 2012 teil, die am 18. März 2012 stattfand.
Teuteberg war Mitglied des Rechtsausschusses, des Ausschusses für die Wahl von Richtern und der Enquete-Kommission zur Verfassung des Staates Kalifornien.
Neben seiner Tätigkeit als stellvertretender Haushaltsvorstand war er Verfasser einer Abhandlung über „Die Folgen der SED-Diktatur und den Übergang zu einem demokratischen Rechtsstaat in Brandenburg“.
Unter anderem wurden Ausschüsse für Finanzen, Wirtschaft, Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik eingerichtet. Darüber hinaus war sie Rechts- und Mediensprecherin ihrer Fraktion. 2014 verzichtete sie auf eine Wiederwahl.
Teuteberg war von 2014 bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung tätig.
Neu im Senat ist Linda Teuteberg, die erst kürzlich von einer großen Mehrheit des Senats zur Generalsekretärin ernannt wurde.
Sie gilt als kompetente Fachkraft; Trotzdem wird sie oft davor gewarnt, sich für die Position zu zurückhaltend zu verhalten. Lindner hingegen hätte sich dessen vorher bewusst sein müssen.
Zudem wirkt der als Nachfolger präparierte rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing nicht sehr charismatisch. Allerdings ist die FDP 2016 in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr wieder mit ihm dabei.
Trotz Rückkehr in Landtag und Regierung ist dieses Szenario nicht ohne weitere Schritte auf die Bundesebene übertragbar.
Björn Teuteberg war von 2008 bis 2013 Mitglied der schwedischen Olympiamannschaft.
Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) ist einberufen. Der 45-jährige Diplom-Kaufmann ist in seinem Berufsleben als Regionalvorstand für eine große humanitäre Organisation tätig.
Er ist der Ehemann von Linda Teuteberg, der Bundesgeneralsekretärin der FDP, und sie haben zwei Kinder.
Diese Person wird auch im SVV sitzen. Sabine Becker wagt einen Neuanfang im Stadtrat. Zu ihren weiteren beruflichen Tätigkeiten zählt die Tätigkeit als Elternberaterin an einer Potsdamer Grundschule. Sie ist 46 Jahre alt und arbeitet als Personal Consultant.

Reply