
Fahri yardim partnerin | Nachdem Yardm im Laufe der Jahre in einer Reihe von Fernsehsendungen (einschließlich der Titelrolle in König von Kreuzberg 2005) und Filmen aufgetreten war, gab er 2008 sein Filmdebüt in Chiko von zgür Yldrm in der Hauptrolle.
Außerdem trat er 2008 in der Fernsehproduktion Mogadischu unter anderem an der Seite von Thomas Kretschmann und Nadja Uhl auf.
66/67 – Fairplay war gestern, ein Film, der im November 2009 in die Kinos kam, spielte Yardm in der Rolle des Tamer, einem Mitglied einer Gruppe von Fußball-Hooligans des Fußballvereins Eintracht Braunschweig.
Im Film Männerherzen trat er neben Til Schweiger und Christian Ulmen als Nebenfigur auf. Im deutsch-türkischen Film Almanya – Willkommen in Deutschland verliebt sich eine junge Türkin in einen Deutschen.
Er spielte die Hauptrolle der Hüseyin, einer jungen Frau, die 2011 zum Wettbewerbsprogramm der Berlinale eingeladen wurde. Seit 2013 arbeitet er gemeinsam mit Til Schweiger an der Ermittlung
Yalcin Gümer arbeitet als Hauptkommissar für den Tatort in Hamburg. Yardm war unter anderem 2013 und 2014 auch in der österreichischen Krimi-Serie CopStories zu sehen.
Im Jahr 2013 trat er an der Seite von Ben Kingsley und Tom Payne im Film The Medicus auf und im Februar 2016 trat er in Tschiller: The Complete Works auf.
Off Duty wird jetzt in den Kinos gezeigt. Als El Mas Loco trat er in der zweiten Staffel der RTL-Serie Winnetou – Der Mythos wohnt auf, die im Herbst desselben Jahres ausgestrahlt wurde.
Yardm spielt jetzt in der Comedy-Serie Jerks mit, die 2017 Premiere hatte.
Jedenfalls war der 1980 in Hamburg geborene Schauspieler und Komiker vorher kein Unbekannter im Rampenlicht.
Seine erste große Filmrolle hatte er in Zgür Yildrims Film “Chiko”, in dem er die Titelfigur spielte (2008). Einige Monate zuvor stand er auch in dem Tschiller-Film “Männerherzen” an der Seite von Til Schweiger vor der Kamera (2009),
“Kokowääh” (2011), auch bekannt als “Honig im Kopf”, ist ein Film aus dem Jahr 2011 (2014). Obwohl er nicht in einer Hauptrolle zu sehen war, tat er dies in dem Film “Almanya – Willkommen in Deutschland” (2011), der es bis zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin schaffte.
Auch wenn Fahri Yardim als Darsteller im Fernsehen aufgetreten ist, war seine Ankunft auf der Bühne alles andere als sicher und eindeutig wie bei seinen Kollegen. Laut filmportal setzte er seine Ausbildung nach dem Abitur fort.
Germanistik, Erziehungswissenschaft und Ethnologie waren die ersten drei Disziplinen, die eingeführt wurden. Er nahm privaten Schauspielunterricht und sammelte erste Bühnenerfahrungen in Berlin und Hamburg, wo er in mehreren Theaterstücken mitwirkte.
Es folgten viele Fernsehrollen, darunter die Titelrolle in “König von Kreuzberg” und weitere Hauptrollen (2005). Zuletzt war ein Auftritt in dem 2016 auf RTL ausgestrahlten Remake von “Winnetou – The Mythos Lives” zu sehen.

Reply