
Marleen lohse hochzeit | Lohse studierte von 2006 bis 2010 Film- und Fernsehproduktion an der Konrad Wolf Hochschule für Film und Fernsehen. Die letzte Aufführung von Sam Shephards Lügengespinst unter der Regie von Lukas Langhoff wurde bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin aufgeführt.
Das Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender 2010 wurde dafür mit dem Ensemblepreis ausgezeichnet. Im September desselben Jahres fand in Bonn die Uraufführung von Ibsens Ein Volksfeind unter der Regie von Lukas Langhoff statt.
Lohs’ Darstellung der glücklosen Petra Stockmann hat von der Kritik viel positives Feedback erhalten. Sie trat als eine von fünf blutrünstigen Vampiren in der Produktion Bloodshed auf, die im Ballhaus Naunynstraße stattfand.
Divercity ist eine Fernsehserie von Simone Dede Ayivi.
Marleen Lohse wird am 25. Juli mit einem ganz anderen Thema im Kino zu sehen sein: “Cleo”, eine Fantasy-Liebeskomödie, handelt von einer jungen Frau, die sich in einen Vampir verliebt.
Sie ist auf der Suche nach einer magischen Uhr, mit der sie die Zeit zurückdrehen kann, und ist auch dieses Jahr auf der Berlinale dabei. Sie hofft, mit ihrer Hilfe ein Unglück aus ihrer Vergangenheit ungeschehen zu machen. “
Die Liebe Ihres Lebens findet jedoch ihren Weg in die Mischung…
Marleen Lohse ist eine Hase mittleren Alters, die in der Filmbranche arbeitet: Die in Soltau geborene Schauspielerin hatte ihr Schauspieldebüt bereits mit 13 Jahren.
Zuvor verkörperte sie Julia Clement, auch bekannt als “Hexe”, in der NDR-Fernsehserie “Die Kinder des Alstertals”. Die Regisseurin Monika Zinnenberg wohnte im gleichen Viertel und entdeckte sie beim Theaterbesuch.
In dieser Rolle spielte sie vier Jahre lang, von 1998 bis 2002, bevor sie nach dieser Zeit andere Rollen in Fernsehproduktionen übernahm.
Der ehemalige Kinderstar will jedoch von seiner Rolle im Film „frei spielen“.
Seit vier Jahren studiert sie nach eigenen Angaben Bühnenschauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam. Außerdem ist sie Film- und Fernsehregisseurin. Sie trat unter anderem zweimal beim Tatort auf und war Mitglied der Fernsehserie “
Sowohl im Theaterstück “Die Albertis” als auch im Theaterstück “Vollidiot” und nun endlich die Verfilmung von Jan Weilers Bestseller-Roman. So funktioniert’s: Jan (Christian Ulmen) und Sara (Mina Tander) werden demnächst heiraten.
Unglaublich unspektakulär. Ihr italienischer Vater Antonio Marcipane (Lino Banfi) hat jedoch Pläne für eine große Hochzeit in der süditalienischen Region.
Ein Rückblick zeigt Marleen Lohse als jüngere Version von Antonios deutscher Frau Ursula, die in einer Rückblende (Maren Kroymann) auftaucht. “

Reply