Antonie rietzschel partnerin

antonie rietzschel partnerin

Antonie rietzschel partnerin | In einem kleinen Dorf in der Nähe der Sächsischen Schweiz wurde ein junges Mädchen namens Antonie Rietzschel geboren. Nach einem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Bremen und journalistischen Praktika bei der Dresdner Jugendzeitschrift Spiesser arbeitete er anschließend für die Dresdner Jugendzeitschrift Spiesser.

Nach Stationen für den Tagesspiegel, Spiegel Online und den Deutschen Depeschendienst wurde sie als Politikreporterin bei sz.de eingestellt, wo sie im Schuljahr 2015/2016 die Berichterstattung über die Migrationskrise in Deutschland betreute.

Aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in ihrem Heimatland wurden diese Themen in den Fokus ihrer journalistischen Arbeit in ihrem Heimatland.

Derzeit arbeitet sie als freie Journalistin in Leipzig, wo sie vor allem für die Süddeutsche Zeitung schreibt. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Themen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus.

Neben ihrer journalistischen Tätigkeit moderiert Antonie Rietzschel regelmäßig Podiumsdiskussionen und tritt gelegentlich selbst als Referentin auf.

“Bist du jetzt der Vater?” ist eine witzige Frage, die gestellt werden sollte.

Theresa hingegen kann nicht darüber lachen. Sie und Ihre Freundin Sophie werden Eltern eines Kindes. Die Entscheidung wurde im Konsens der Frauen getroffen. Theresa wird das Baby fesseln, wickeln und sonst wie Sophie pflegen.

Kuscheln mit ihm ist ein Muss. Sie wird die Rolle seiner Mutter übernehmen. Allerdings scheint nur Sophies Bauch geschwollen zu sein, nicht der von Theresa, wie viele spekuliert haben. Aus diesem Grund wird Sophie dem Kind Schmerzen zufügen und Theresa wird ihre Hand halten.

Was sonst von Vätern gemacht würde. Und so kommt es, dass Theresa in ihrer mütterlichen Rolle in ihrer Entscheidung sicher ist. Andere hingegen sind ratlos. Von Anfang an. Als junger Reporter für eine Jugendzeitschrift habe ich viel gelernt.

Daraufhin hat mir mein Chef mitgeteilt, dass ich nie so gut schreiben könnte wie zwei männliche Kollegen. Ich hatte damals schon einige Erfahrungen damit gemacht.

dass junge Männer in einem männerdominierten Umfeld stärker gefördert und gelobt werden, da sie durchsetzungsfähiger und selbstbewusster auftreten, auch ich wurde gefördert.

Gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass ich nie das schaffen würde, was ich mir vorgenommen hatte: ein guter Reporter zu werden. Diese Erfahrung hat mich stark geprägt. Später auch.

antonie rietzschel partnerin
antonie rietzschel partnerin

Reply