
Heinrich morio lebenslauf |In Dubai öffnete vor genau zehn Jahren das opulenteste Hotel der Welt, das Burj Al Arab, seine Pforten. Der Burj Al Arab, ein 321 Meter hoher Luxuskomplex in Segelform, ist das höchste Gebäude der Welt.
Möglicherweise befindet sich in seinem Atrium der Pariser Eiffelturm. Wählen Sie die entmutigendsten Aspekte Ihres Lebens, und Sie können sicher sein, dass sie im einzigen 7-Sterne-Hotel der Welt zu finden sind: Helikopterservice, ein Unterwasserrestaurant und mehr.
Von den genannten Selbstverständlichkeiten wie dem suiteeigenen Butler, den täglich frischen Blumen, bis hin zum einwandfreien Service des gesamten 1600-köpfigen Personals hat das Hotel alles zu bieten.
Internationaler Hotelier mit langjähriger Erfahrung in der Ultra-Luxus-Hotellerie.
Versiert in allen operativen und finanziellen Aspekten der Führung kleiner, mittlerer und großer Betriebe aller Größenordnungen. Engagement in einer Vielzahl von Märkten, einschließlich Europa, den Vereinigten Staaten, dem Indischen Ozean und anderen Regionen
Der Mittlere Osten und Südostasien sind eingeschlossen. Die Erzielung großartiger finanzieller Ergebnisse bei gleichzeitiger Steigerung der materiellen und immateriellen Serviceteile des Unternehmens wird durch eine Erfolgsgeschichte belegt.
Eine leidenschaftliche und hingebungsvolle Führungspersönlichkeit, die sich der Förderung und Förderung von Talenten in der Unterhaltungsindustrie verschrieben hat. Zweisprachig in Englisch und Deutsch sowie fließend in Französisch und Spanisch. Dubai ist eine große Stadt, aber nie überwältigend.
Mann kann in Ruhe wohnen, shoppen, am Strand relaxen (am Kite Beach in der Nähe der Al-Manara Creuzung!), im „Atlantis“ mit Delfinen schwimmen, in der Mall of the Emirates Ski fahren und genießen andere Aktivitäten.
Das ist etwas, das wirklich Spaß macht. Alternativ kann man ein Spa besuchen. Ich mag besonders das Talise Ottoman Spa (mit Saunen, Dampfbädern, einem Schneeraum und drei türkischen Hamams) im “Jumeirah Zabeel Saray”.
Dies erinnert an die kaiserlichen Paläste des Osmanischen Reiches.
Danach möchte ich den neuen “Gold on 27” Barren besuchen, der derzeit auf Lager ist. Alternativ in der “Mercury Lounge” des “Four Seasons”,
Spektakuläre Dachterrasse mit Blick auf die Stadt und das Meer. Es hat bereits mit dem Bau der neuesten Skyline-Attraktion begonnen, einem 880 Millionen Euro teuren Turm des Architekten Santiago Calatrava, der in seiner Erscheinung einem Minarett ähneln wird.
Das von der verstorbenen Zaha Hadid entworfene Hotel “Me by Meliá” öffnet 2017 seine Pforten mit Zimmern, die aussehen, als würden sie in Kubricks “2001: Odyssee im Weltraum” gehören.

Reply