
Thorsten legat wohnort | Legat durchwanderte die Jugend des VfL Bochum und trat 1986/87 in die erste Mannschaft des Vereins ein. Sein Profidebüt in der Bundesliga gab er am 6. September 1986 im fünften Saisonspiel. In der 69. Minute des 1:1-Spiels gegen Borussia Mönchengladbach wurde er durch den ehemaligen Bochumer Trainer Hermann Gerland ersetzt.
Für Peter Knäbel ist eine Minute vorgesehen. Im folgenden Spiel bestritt der Mittelfeldspieler seinen ersten Auftritt in der Aufstellung der Weißen Blauen, für die er die gesamten 90 Minuten spielte. Bis zum Spielende gelang dem damaligen Nachwuchsspieler noch fünf weitere kurze Tore.
In den folgenden Jahren entwickelte sich Legat stetig weiter und wurde schließlich zu einem festen Bestandteil der Landschaft. Ein 4:4-Unentschieden gegen den FC 08 Homburg in der Saison 1987/88 brachte seinen ersten Ligatreffer, der erst zehn Minuten zuvor für den verletzten Minas Hantzidis eingewechselt worden war. Legat erzielte den darauffolgenden dritten Treffer, der das Spiel in der zweiten Halbzeit zum 3:2 brachte.
Nach einer produktiven Saison 1990/91 bei Bochum, hinter Torhüter Andreas Wessels die zweitmeisten Spiele für den Verein und mit sieben Treffern zweitbester Torhüter der Liga hinter Angreifer Josef Nehl, wechselte er zum SV Werder Bremen im Sommer 1991.
hat sich als eine der charismatischsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs etabliert, da er nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes für Aufsehen gesorgt hat. Allerdings verlief die meiste Zeit nicht alles in seinem Leben reibungslos. Wir versorgen Sie mit weiteren Informationen zu “Mister Kasalla”.

Reply