
stefan rudolf verheiratet | Stefan Rudolfs erstes Engagement fand im Jahr 2000 am Deutschen Theater in Berlin statt. Auf der Bühne war er Mitglied des Verratenen Volkes, das von Einar Schleef inszeniert wurde. Danach folgte 2000/2001 ein Vertrag mit dem Jungen Theater Göttingen.
sowie Auftritte auf verschiedenen Berliner Bühnen, darunter Berliner Ensemble, Theater am Kurfürstendamm und Theaterdiscounter. Ein internationales Theaterprojekt Henrik, Iyver du? – eine deutsch-norwegische Reise war seine erste berufliche Erfahrung in der darstellenden Kunst.
Stefan Rudolf arbeitet seit 2003 regelmäßig bei Film- und Fernsehproduktionen mit. In dem Kinofilmen Gisela 2005, Schläft ein Lied in allen Dingen 2009 und Glückliche Fügung 2010 ist er jeweils in der Hauptrolle auf der Leinwand zu sehen Filme.
Er spielte in weiteren Filmen wie Die Bluthochzeit 2005, Fräulein Stinnes fährt um die Welt 2009 und Laconia OT The Sinking of the Laconia (2011), in denen er eine Nebenrolle spielte. Darüber hinaus trat er als Gaststar in zahlreichen Fernsehsendungen auf, darunter Verbotene Liebe, Der Bulle von Tölz und SOKO Leipzig.
stefan rudolf verheiratet
nicht gefunden
GSG 9 – Deine Mission ist es, das Leben des Landarztes und des Tatorts zu retten. Von 2012 bis 2017 war er als Kriminalkommissar Jan Trompeter in der ZDF-Fernsehserie Die Chefin zu sehen, wo er von 2012 bis 2017 an der Seite von Katharina Böhm und Jürgen Tonkel arbeitete.
Stefan Rudolf * 15. Januar 1974 in Rathenow, Deutschlandist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Stefan Rudolf begann seine Karriere nach seiner Ausbildung als Werkzeugmacher. Erst danach entschied er sich für eine Karriere als professioneller Schauspieler und besuchte die Universität der Künste Berlin, um das Handwerk zu studieren.
Zunächst arbeitete sich Stefan Rudolf durch eine Lehre zum Werkzeugmacher durch. Danach entschied er sich für eine Schauspielkarriere und schrieb sich an der Universität der Künste Berlin ein. Im Jahr 2000 konnte Stefan Rudolf sein erstes Engagement am Deutschen Theater in Berlin erhalten.
Betrayed People war eine Produktion, die Einar Schleef aufführte, und er spielte darin mit. Es folgten Auftritte am Jungen Theater Göttingen (in den Jahren 2000 und 2001) sowie Auftritte an verschiedenen Spielstätten in Berlin, darunter Berliner Ensemble, Theater am Kurfürstendamm und Theaterdiscounter.
2006 war er Teilnehmer der deutsch-norwegischen Reise im Rahmen der zweisprachigen Theaterproduktion Henrik, Iyver du? Seit 2003 arbeitet Stefan Rudolf als Produktionsassistent an verschiedenen Film- und Fernsehprojekten.
Auf der großen Leinwand war er in Hauptrollen in den Filmen Gisela (2005), Sleeps a Song in All Things (2009) und Happy Fortune (2010) zu sehen. Andere Filme, in denen er auftrat, wie The Blood Wedding (2005), Miss Stinnes Travels Around the World (2009) und Laconia, zeigten ihn alle in Nebenrollen (OT The Sinking of the Laconia, 2011).
Darüber hinaus war er als Gastdarsteller in diversen Fernsehsendungen zu sehen, darunter unter anderem Tatort, Der Landarzt, Verbotene Liebe, Der Stier von Tölz, SOKO Leipzig und GSG 9 – Dein Ziel ist dein Leben .
In der ZDF-Serie Die Chefin spielte er von 2012 bis 2017 an der Seite von Katharina Bohm und Jürgen Tonkel die Rolle des Kriminalkommissars Jan Trompeter (die Serie endete 2017 aufgrund der Ereignisse der Folge „Endspiel“).
Rudolph studierte von 1981 bis 1987 an der Pädagogischen Hochschule Güstrow und schloss sein Studium als Diplom-Lehrer für Staatsbürgerkunde ab. Zuvor hatte er 1981 sein Abitur gemacht und seinen Grundwehrdienst abgeleistet.
Er schloss sein Studium mit einem Ph.D. in Recht und Verwaltung an der Universität für Recht und Verwaltung Potsdam im Jahr 1990. re. Pole. Promotion Bis zur Wende war er Mitglied der SED. Auch in die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns trat Rudolph im Jahr 1990 wie folgt ein.
Nach Beginn seiner Laufbahn im Innenministerium an der Polizeischule Neustrelitz/Landespolizeischule Mecklenburg-Vorpommern, von wo aus er durch die Dienstgrade aufstieg Fachausbilder zum stellvertretenden Leiter der staatlichen Polizeischule, wurde er schließlich in seine jetzige Position befördert.
Zwischen 1994 und 1995 war er als Büroleiter von Innenminister Rudi Geil (CDU) tätig. 1995 übernahm er die Stelle des Direktors am Standort Güstrow der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Justiz. Von 2004 bis 2006 war er Vizepräsident des Landesrechnungshofes Mecklenburg-Vorpommern. 2006 wurde er zum Staatssekretär ernannt. Rudolph war vom 7.
November 2006 bis 25. Oktober 2011 Staatssekretär und Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit von Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von Jürgen Seidel (CDU). In dieser Zeit war Rudolph auch für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern zuständig der Staat.
Unter der Leitung des neuen Ministers Harry Glawe wurde er am 14. November 2011 wieder als Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus eingesetzt. Rudolph war Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit ab November 2016 bis November 2021.

Reply