Utz claassen vermögen

utz claassen vermögen
utz claassen vermögen

utz claassen vermögen | Claassen ist unter anderem in Schöningen und Hannover-Linden entstanden. Er bestand die erste Klasse und schloss im Alter von 17 Jahren nach elfjähriger Schulzeit die Helene-Lange-Schule mit Auszeichnung ab. Er hatte einen Notendurchschnitt von 0,77 und erwarb sein Diplom mit einem Notendurchschnitt von 0,7%. Da Claassen sein Abitur mit diesem Ergebnis abgelegt hatte, lud ihn der ehemalige ARD-Moderator Joachim Fuchsberger ein, in der Sendung On Los geht’s los aufzutreten, die am 20. Juni 1981 ausgestrahlt wurde.

Anschließend absolvierte er ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover sowie ein im Vorfeld absolviertes Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften schloss er 1985 im Alter von 22 Jahren mit Auszeichnung als Diplom-Ökonom ab. Die Buchversion seiner Diplomarbeit zum Thema “Großhirnforschung, Unternehmer und Wirtschaftspolitik” erschien 1987 im Springer-Verlag.

Von 1987 bis 1989 war Claassen Michael Wills Scholar am Magdalen College der University of Oxford Mitglied der Fakultät. Von 1986 bis 1987 war er unter anderem Präsident der Postgraduate Students’ Association des Magdalen College und der University of Oxford. Den Doktortitel in Staatswissenschaften erhielt Claassen 1989 im Alter von 26 Jahren an der Leibniz Universität Hannover mit der Note magna cum laude.

Claassen hofft auf Kontakt zum ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder sowie zu Jürgen Grossmann, dem Vorstandsvorsitzenden des Energieriesen RWE. Kuhn wird in diesem Zusammenhang an solche Äußerungen erinnert. Es wird auch erwartet, dass Claassen positive Beziehungen zum neuen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) aufgebaut hat. Kuhn behauptet, dies habe ihn geprägt. Claassen erkundigt sich heute mit leicht spöttischem Unterton, wer genau der nächste Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas wird. Utz Claassen ist bekannt für sein erbittertes Verhalten.

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns EnBW arbeitet höchstens vier Stunden am Tag für sich und prahlt bis in die frühen Morgenstunden mit seinen Leistungen. Umso überraschender für die Branche ist, dass der 48-Jährige nach der Übernahme der Leitung der Erlanger Solarstrom-Firma Solar Millennium vor etwas mehr als einem Jahr laut Quellen so unwiderstehlich werden konnte.

In den letzten Jahren haben sich die langfristigen Aussichten des Unternehmens dramatisch verschlechtert – und es sind immer mehr fragwürdige Geschäftsvorhaben ans Licht gekommen. Es handelt sich um eine Wirtschaftskriminalität, die öffentlich vor dem Landgericht Nürnberg stattfindet.

utz claassen vermögen

Reply