Traudi siferlinger ehemann

traudi siferlinger ehemann
traudi siferlinger ehemann

traudi siferlinger ehemann | Siferlinger trat als Kind im Threegesang Geschwister Siferlinger mit ihren Geschwistern Maria und Hermann auf und trat seitdem bei verschiedenen Volksmusikveranstaltungen auf. Später besuchte sie das musische Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim und absolvierte eine Hotelfachlehre in Bad Reichenhall, bevor sie am Richard-Strauss-Konservatorium in München und an der Carl Maria von Weber Hochschule für Musik in Dresden mit den Hauptfächern Violine, unter anderem Musikpädagogik und Musikalische Frühförderung.

Seit 1995 moderiert Siferlinger die Volksmusiksendungen des Bayerischen Hörfunks, darunter das Kinderlied Huraxdax. Zunächst war sie beim Bayerischen Fernsehen für die Recherche und Moderation der Sendungen Musicants without Stadl und Bei uns dahoam tätig, bevor sie 2005 ihre eigene Sendung Wirtshausmusikanten beim Hirzinger startete. Außerdem ist sie für die musikalische Leitung zuständig für diese Sendung. Außerdem arbeitet sie als Autorin für die Redaktionen Zwischen Spessart und Karwendel, Schwaben & Altbayern und We in Bayern sowie für die Publikation Zwischen Spessart und Karwendel.

Neben ihrer Rolle als Moderatorin tritt Siferlinger als Musikerin mit ihrer Band Pitu Pati auf und unterrichtet Violine und Bratsche. Sie bietet auch Geigenunterricht und Bratschenunterricht an.

“Lebenslinien”-Filme, die am Montag um 22.00 Uhr im BR-Fernsehen Premiere haben, basieren auf dem Leben von Traudi Siferlinger, einer Frau, die ein erfülltes und aktives Leben führt. Seit über 35 Jahren steht die Musikerin und Moderatorin auf der Bühne und begeistert ihr Publikum mit ihrer Leidenschaft für traditionelle Volksmusik.

“Traudi Siferlinger – aus lauten und leisen Tönen” ist ab Dienstag, 29. September, in der BR Mediathek zu sehen.

Traudi Siferlinger navigiert als Musikschaffende und Moderatorin der “Wirtshausmusikanten”, als Musikpädagogin und Fernsehautorin durchs Leben und bleibt dabei ihrer Liebe zur traditionellen Volksmusik treu. Ihre Kindheit und Jugend ist geprägt vom frühen Tod Ihrer Eltern. Trotz dieses Unglücks gelingt es ihr, eine starke Persönlichkeit zu entwickeln.

Sie ist fast 13 Jahre alt und singt bereits in dreistimmiger Harmonie mit ihren Schwestern. Traudis Leben besteht nach wie vor aus einer Vielzahl volksmusikalischer Auftritte. Sie studierte Musikpädagogik und Violine am Konservatorium in München, wo sie später der Band Willi le Truc beitrat, die sie in eine völlig neue musikalische Welt einführte, die sie noch nie zuvor erlebt hatte.

Sie ist mit “Weltmusik” auf Bühnen in ganz Deutschland und dem Rest Europas zu finden. Traudi wird sich nach zehn Jahren immer mehr bewusst, wie sehr sie den Bezug zu ihren musikalischen Wurzeln verloren hat. Dadurch ist sie zur traditionellen Volksmusik zurückgekehrt. Wenn es um traditionelle Volksmusik geht, wird sie zunehmend von Gruppen angezogen, die traditionelle Volksmusik mit zeitgenössischen Stilen verschmelzen, ein Prozess, der als Tradimixing bekannt ist. Bis heute gab es einen Aufschwung der Gratwanderung, der weit verbreitete Aufregung auslöste und auch weit verbreitete Verurteilung hervorrief. Privat lebt sie mit ihrem Mann in München.

traudi siferlinger ehemann

Reply