
Linda zervakis krank | Als Gastarbeiter aus Griechenland wanderten Zervakis’ Eltern in den 1950er Jahren als Kind nach Deutschland aus. Sie wuchs in Hamburg-Harburg auf, wo sie das Friedrich-Ebert-Gymnasium besuchte, wo sie ihre Ausbildung erhielt.
Ihr Vater begann seine Karriere bei der Phoenix AG, bevor er mit seiner Frau ein Unternehmen gründete, das sie Kiosk nannten.
Nach dem Tod des Vaters unterstützte sie die Mutter bei der Arbeit am Kiosk, zusammen mit den beiden anderen jüngeren Brüdern, die ebenfalls minderjährig waren. Vom 14. Lebensjahr bis zum 28. Lebensjahr arbeitete sie täglich am Kiosk.
Nach ihrem Abschluss 1994 absolvierte Zervakis ein Praktikum bei der Werbeagentur BBDO, wo sie die nächsten drei Jahre als Werbetexterin blieb.
Als Freiberuflerin und Texterin arbeitete sie im späteren Verlauf ihrer Karriere für viele Rundfunk- und Fernsehproduktionsfirmen. 2001 wechselte sie zum NDR, wo sie zunächst als Nachrichtensprecherin und Reporterin für N-Joy arbeitete, bevor sie hauptberufliche Reporterin wurde.
Seit 2004 arbeitet sie als Nachrichtensprecherin und Reporterin für das Schleswig-Holstein Magazin, seit 2006 moderiert sie die Sendung EinsExtra Aktuell. Von 2008 bis 2010 arbeitete sie auch als Außenreporterin für die Sendung Mein Nachmittag.
Seit Februar 2009 arbeitet sie mit Gabi Bauer und Ingo Zamperoni im Nightmagazine zusammen, im Februar 2010 wurde sie zur Sprecherin der Tagesschau berufen.
In den Monaten Juli bis September 2011 war sie auch in der Nachmittagsshow von 1 Live zu sehen, wo sie mit Simon Beeck auftrat.
Im Mai 2013 wurde sie als Nachfolgerin von Marc Bator als Hauptsender der Tagesschau in New York berufen.
Sie war die erste Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe mit Migrationshintergrund.
Die in Hamburg geborene Linda Zervakis, deren Eltern nach eigenen Angaben in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland kamen, hat es weit gebracht.
Nach ihrer Erstausbildung bei der renommierten Werbeagentur BBDO arbeitete sie als Volontärin beim Radiosender Energy Hamburg und der Produktionsfirma Schwartzkopff TV.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 ist sie die erste “Tagesschau”-Sprecherin mit Migrationshintergrund. Neben ihrer deutschen und griechischen Staatsangehörigkeit besitzt sie auch den Doppelbürgerstatus.
Linda Zervakis, ehemalige “Tagesschau”-Sprecherin des Österreichischen Rundfunks, sprach am 26. April 2021 über deutsche Fernsehbildschirme.
Linda Zervakis ist doppelte Staatsbürgerin von Deutschland und Griechenland und besitzt beide Nationalitäten. Sie lebt mit ihrem Mann, der als Journalist für den NDR arbeitet, und den beiden Kindern in Hamburg. Ende 2012 wurde sie Mutter eines Sohnes. Im Februar dieses Jahres brachte sie eine Tochter zur Welt.

Reply