
Jürgen Drews Todesnachricht 2021 | Jürgen Drews, 75, Mickie Krause, 50, und eine Reihe anderer Schlagersänger sind verzweifelt über den unerwarteten Tod ihres Produzenten und Freundes Erich Xler.
Jürgen Drews, der derzeit wegen eines möglichen Terroranschlags in höchster Alarmbereitschaft ist, lobt Erich Xler unter anderem für seinen Hitsong “Ich bin der König von Mallorca”, nach dem der Schlagerstar sein Kultrestaurant benannt hat, in dem er regelmäßig erscheint mit einer Krone und einem Kronenkranz geschmückt.
Xler arbeitete mit vielen anderen Schlagergruppen zusammen, darunter Andrea Berg, Anna-Maria Zimmermann, DJ tzi, Wolfgang Petry, Tony Marshall, Antonia aus Tirol, die Dorfrockers, Fantasy Tim Toupet und Axel Fischer.
Erich Xler hat im Laufe seiner Karriere mehr als 900 Songtexte geschrieben, Musik komponiert und Musik produziert. Der Chef des “Hitmix”-Studios auf Mallorca ist laut MDR nach nur 51 Jahren an den Folgen eines krebsartigen Tumors gestorben.
Ramona und Jürgen Drews sind nun von Befürchtungen erfüllt, dass jederzeit alles zu Ende sein könnte. Der Tod Ihres guten Freundes Costa Cordalis vor zwei Jahren ist eine wahre Tragödie! In einem Interview mit RTL sagte Ramona kürzlich: “Für ihn (Jürgen Drews, der Red.) lief es auch nicht gut.”
Er hat, glaube ich, an dieser Stelle alles wieder an seinen richtigen Platz geschoben. Außerdem fand ich es schon ein wenig dramatisch und hatte einige ernsthafte Bedenken, Sie zu treffen. Außerdem ist es unvermeidbar.
Sogar Jürgen schien an einem Schüttelfrost zu leiden! “Ich sage immer, es ist nicht so schlimm, aber das hört man ständig”, sagt die Autorin. Die aktuelle Corona-Pandemie wird diese Krankheit mit ziemlicher Sicherheit noch weiter verschärfen.
Die Musik war schon immer ein Teil von Jürgen Drews’ Leben, seine erste Auszeichnung als bester Banjo-Spieler Schleswig-Holsteins erhielt er im Alter von 15 Jahren bei Auftritten mit der Jazzband Schnirpels.
Danach trat er der Studentenband Monkeys bei, 1967 trat er als Sologist und Leadsänger der Kieler Band Chimes of Freedom bei. Die Band änderte ihren Namen in Die Anderen, nachdem sie die Erlaubnis ihres Managers erhalten hatte. Im selben Jahr trat Jürgen Drews im ersten Film der Reihe Die Lümmel aus der ersten Bank auf, in dem er einen Studenten spielte.
Mit Hilfe von Giorgio Moroder, der damals beim Plattenlabel Ariola angestellt war, entstanden zwei Alben – das erste hieß Kannibal Komix – sowie eine Reihe von Singles.
In den USA war die Band Apocalypse für ihre Veröffentlichungen bekannt, doch als die amerikanische Plattenfirma in Konkurs ging, musste sich die Band Ende 1969 auflösen.
Drews gab sein professionelles Gesangsdebüt mit den Les Humphries Singers in den frühen 1970er Jahren, nachdem er eine kurze Zeit als Bühnenkünstler verbracht hatte. Parallel dazu begann er seine Solokarriere im Jahr 1973, und sein Durchbruch gelang 1976 mit der Hitsingle Ein Bett im Kornfeld (eine Coverversion des Country-Songs Let Your Love Flow der Bellamy Brothers).
Drews’ Auftritt bei dem Song brachte ihm einen Platz in der ZDF-Hitparade ein, die seinerzeit ein Muss für deutschsprachige Schlagersänger war. In den nächsten drei Jahren kehrte er vier weitere Male zu der Show zurück und sang jedes Mal vier verschiedene Lieder.
1977 versuchte er, sich als Anbieter von Filmmusik (Spielen wir Liebe) zu etablieren. Der 1978 erschienene Song We zieh’n heut’ Abend aufs Dach war ebenfalls eine Coverversion und erreichte in Deutschland Platz 21.

Reply