
Julia finkernagel verheiratet | Julia Finkernagel ist unter anderem dafür bekannt, unterhaltsame Reiseberichte zu schreiben, die sie um die ganze Welt führen. Sie arbeitet seit mehreren Jahren als freiberufliche Filmproduzentin für verschiedene Fernsehsender.
Für ihre Filme und Berichterstattung wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Außerdem arbeitete sie als Produzentin für die MDR-Serie „Die Spur der Ahnen“, für die sie drei Jahre lang für die Produktion von 25 Folgen verantwortlich zeichnete.
Im Jahr 2019 veröffentlichte die gebürtige Rheinländerin ihr erstes Buch „Ostwärts – Mit dem Rucksack von Leipzig in die Mongolei“, das in einem deutschen Verlag erschienen ist. Ein einjähriges Sabbatical diente ihr als Startrampe für ihre Karriere als Filmemacherin und Autorin.
Ihre bisherigen Erfahrungen umfassen die Absolvierung eines Kommunikationsdesign-Programms und eine insgesamt zehnjährige Tätigkeit im Management-Team des Flughafens Frankfurt/Main.
Julia finkernagel verheiratet
Julia Finkernagel behält ihr Privatleben für sich, egal ob sie verheiratet ist oder Kinder hat. Auch ihr Alter oder ihr Geburtstag sind nicht bekannt
Bereits 2011 fertigte sie das gesamte Drehbuch für den von der Kritik gefeierten Film “Die Brunnenfrau” an, für den sie drei Jahre später eine Reihe von Auszeichnungen erhielt.
Ihr Privatleben interessiert Julia Finkernagel nicht, auch nicht, ob Sie verheiratet sind oder Kinder haben. Es ist auch nicht bekannt, wie alt sie ist oder wann sie ihren Geburtstag feiert.
Insgesamt wurden bisher vierhundertzwanzig Filme produziert, wobei die Crew in 16 verschiedene Länder reiste, von Polen bis in die Mongolei. Julia Finkernagel arbeitet außerdem als freie Filmemacherin für ARTE, MDR, HR und KIKA, wo sie Inhalte für unterschiedliche Formate erstellt.
Jede freie Minute, die sie finden kann, schreibt sie: eine Sammlung ihrer ebenso vernichtenden wie amüsanten Reiseepisoden für die Band »Ostwärts«, deren Debütalbum auf Anhieb ein Hit wurde.
Enthalten sind alle größeren und kleineren Ungereimtheiten, die in der offiziellen Fernsehfassung nie angesprochen wurden.
Julia Finkernagel, seit mehr als zehn Jahren Journalistin, reist ständig in den Osten.
Im Frühjahr dieses Jahres war die Filmemacherin auf der estnischen Insel Kihnu, wo man an der Farbe der Felsen erkennen kann, wie glücklich eine Frau gerade ist.
Außerdem hat sie die Transsibirischen Eisenbahn bis zum Baikalsee bereist.
Die Insel Kihnu liegt in der Ostsee in der Nähe der Stadt Riga. Dort leben nur 400 Menschen. Weil sie glauben, dass Betrunkene Nächte jederzeit Zugang zu einem Schlafplatz haben sollten, werden ihre Haustüren nie ganz geschlossen. Auf der Insel ist das kein Problem, schließlich kennt hier jeder jeden.
Julia Finkernagel, eine ehemalige Managerin mit einem Hintergrund im Kommunikationsdesign, überzeugte ihren Bereichsleiter am Frankfurter Flughafen vor zehn Jahren, ihr ein Sabbatical zu gewähren, in dem sie mit dem Rucksack durch Asien, Europa und Amerika reiste.
Sie verließ den schwülen Arbeitsplatz und kam nie wieder zurück: Während sie ihren Rucksacktrip fortsetzte, wurde sie wegen ihrer urkomischen Road-Stories vom MDR für ein Praktikum angeworben. Daraus entwickelte sich 2008 eine zweite Karriere als Autorin und Produzentin.
Seit 2008 drehen Julia Finkernagel und ihr Kameramann regelmäßig Folgen von „Osten – Mit dem Rucksack der Sonne entgegen“, mit dem Leitsatz „Wenn es schlecht ist, ist es Richtig fürs Fernsehen.” Seit 2002 hat sie an über 40 Orten in 16 verschiedenen Ländern gedreht, von Polen bis zur Mongolei.
Neben ihren regelmäßigen Auftritten bei ARTE, MDR, HR und KIKA ist Julia Finkernagel als freiberufliche Filmemacherin auf verschiedene Genres spezialisiert. In jeder freien Minute schreibt sie, zum Beispiel über die ebenso klugen wie amüsanten Reiseabenteuer.
die sie zur ersten Ausgabe von »Ostwärts« beigetragen hat, die auf Anhieb zum Bestseller wurde. All die Monster, groß und klein, die aus der TV-Show herausgeschnitten wurden. Fernsehzuschauer sehen Julia Finkernagel mit einem Rucksack über der Schulter.
wie sie die Welt erkundet und unterwegs faszinierende Menschen trifft. Elf Jahre war die temperamentvolle Profi-Abenteurerin am Frankfurter Flughafen als Managerin tätig, bevor sie ihren Bereichsleiter zu einer Auszeit überredete.
2007 verließ sie ihr klimatisiertes MDR-Büro, um mit dem Rucksack in den Urlaub zu fahren, und kehrte nie zurück. Julia Finkernagel ist seit 2008 regelmäßiger Abzieher für den TV-Sender »Ostwärts – Mit dem Rucksack der Sonne entgegen.
Inzwischen dreht die MA-Kommunikationsdesignerin nebenbei Dokumentarfilme für ARD und ARTE. Um ihre unstillbare Neugier zu befriedigen, spielt Julia gerne die Rolle der kirgisischen Schwiegertochter auf der Alm, hilft den Nomaden der mongolischen Steppe im Jurtenalltag.
oder reitet mit einem Kosaken über die hohen Berge des Kaukasus. Sie hat die Fähigkeit, sich in die Lage der Menschen zu versetzen, denen sie überall begegnet, von Georgien bis Usbekistan, indem sie Empathie und die Fähigkeit, Verbindungen herzustellen, praktiziert.

Reply